Gamepads am PC: Xbox oder PlayStation – Was ist der beste Controller für PC Spieler?

Hardware Vergleich

Xbox oder PlayStation Controller? – Nicht nur eine Frage der Technik.

Wer gerne am PC zockt, stellt sich irgendwann die Frage: Was ist der beste Controller für mich? Besonders häufig stehen sich der Xbox Wireless Controller und der PlayStation DualSense (PS5) Controller gegenüber. Beide haben ihre Stärken – aber auch einige Unterschiede, die für PC-Gamer entscheidend sein können. In diesem Artikel vergleichen wir beide Modelle ausführlich und helfen dir herauszufinden, ob die Team Xbox oder PlayStation Controller bist.

Falls du dir nicht sicher bist, ob du lieber mit Maus spielen solltest, schau dir doch mal hier unsere Gegenüberstellung mit vielen Vor- und Nachteilen an: Gamepad vs Maus und Tastatur – Was bringt den sicheren Sieg?

Ergonomie & Haptik

Der Xbox Controller gilt seit Jahren als ergonomisches Vorbild. Die asymmetrische Anordnung der Sticks, das leicht strukturierte Gehäuse und die gute Griffigkeit sorgen für ein angenehmes Spielgefühl – besonders bei längeren Sessions. Spieler mit größeren Händen profitieren besonders von der Form.

Der DualSense punktet mit einer hochwertigen Verarbeitung und einem eleganten Design. Er liegt ebenfalls sehr gut in der Hand, auch wenn die symmetrische Stick-Anordnung nicht jedem zusagt. Für PlayStation-Nutzer fühlt sich das Layout vertraut an.

Funktionen & Technik

Technisch ist der DualSense dem Xbox Controller überlegen – zumindest auf dem Papier. Er bietet adaptive Trigger, die Widerstand je nach Spielsituation simulieren, haptisches Feedback für eine realistischere Vibration sowie ein integriertes Mikrofon und Touchpad. Allerdings werden diese Features nur von wenigen PC-Spielen vollständig unterstützt.

Der Xbox Controller setzt auf klassische Zuverlässigkeit. Er besitzt präzise Trigger, ein starkes Vibrationsfeedback und funktioniert nahtlos per USB-C oder Bluetooth. Wer Wert auf unkomplizierte Technik legt, wird hier zufrieden sein.

Kompatibilität am PC

Hier punktet der Xbox Controller deutlich: Windows erkennt ihn sofort, viele Spiele zeigen automatisch die passenden Xbox-Button-Symbole an. Die Integration ist tief in die Plattform eingebunden – Plug-and-play im besten Sinne.

Der DualSense funktioniert ebenfalls via Kabel oder Bluetooth, benötigt aber je nach Spiel zusätzliche Software oder Steam-Unterstützung, um alle Features nutzen zu können. Einige Funktionen wie die adaptiven Trigger bleiben oft deaktiviert.

Preis-Leistung

Beide Controller bewegen sich im Bereich von 60–70 Euro, wobei der Xbox Controller häufiger rabattiert zu finden ist. Zubehör und Ersatzteile sind für beide Modelle gut verfügbar.

Xbox oder PlayStation Controller: Unser Fazit

Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Gamepad mit maximaler Kompatibilität für den PC ist, sollte zum Xbox Wireless Controller greifen. Er funktioniert sofort, fühlt sich solide an und passt zu praktisch jedem Spiel.

Der DualSense ist vor allem für Technik-Enthusiasten interessant, die auch zukünftig auf PS5-Portierungen am PC setzen oder das besondere Spielgefühl der adaptiven Trigger erleben wollen – sofern das Spiel sie unterstützt.

Xbox Controller

Xbox oder PlayStation Controller: Xbox Controller in schwarz blau

PlayStation Controller

Xbox oder PlayStation Controller:  PlayStation5 DualSense Wireless-Controller

Unser Empfehlung: Ob nun Xbox oder PlayStation Controller, für die meisten PC-Spieler ist der Xbox Controller die bessere Wahl. Wer aber das volle Potenzial ausreizen möchte und bereit ist, sich etwas mit der Einrichtung zu beschäftigen, findet im DualSense PC eine spannende Alternative.

Schreibe einen Kommentar