
Streaming Setup 2025: Mikrofon, Kamera, Licht & Monitor – von Einsteiger bis Profi
Warum ein gutes Streaming Setup 2025 wichtig ist
Guter Content beginnt mit guter Technik. Auch wenn Persönlichkeit und Unterhaltung im Vordergrund stehen – Bildqualität, Ton und Licht sind entscheidend für den ersten Eindruck. Egal ob Twitch, YouTube oder TikTok-Livestream: Zuschauer bleiben eher hängen, wenn dein Stream professionell aussieht und klingt.
In diesem Artikel stellen wir dir jeweils drei Hardware-Empfehlungen in den Kategorien Mikrofon, Kamera, Ausleuchtung und Zweitmonitor vor – von Einsteiger bis Profi. Aber keine Angst, nichts davon ist ein Muss, du kannst auch einfach mit dem Starten, was du schon hast.
Falls du nur auch über die Streaming Software Gedanken machst, wir haben Meld Studio und OBS einmal für dich vergleichen: OBS oder Meld Studio – Welches Streaming Tool ist das must-have für Einsteiger und Fortgeschrittene?
🎙 Mikrofone – Klarer Sound ist Pflicht
Zuschauer verzeihen ein verpixeltes Bild eher als blechernen oder verrauschten Ton. Dein Mikrofon ist das Herzstück deines Setups.
- Einsteiger:
Fifine XLR (Werbung) – Ein USB-Mikrofon mit erstaunlich gutem Klang für rund 40 €. Ideal für den Start. - Mittelklasse:
Elgato Wave 3 (Werbung) – Mit integriertem digitalen Mixer, sehr sauberem Klang und Plug-and-play für rund 130 €. - Profi:
Shure SM7B (Werbung) + GoXLR Mini (Werbung) oder Elgato Wave DX XLR (Werbung) – Broadcast-Qualität und das bevorzugte Mikro vieler Profis. Investition: ca. 450–600 €.
🎥 Kamera – Zeig dich von deiner besten Seite
Eine gute Kamera macht deinen Stream persönlicher und professioneller.
- Einsteiger:
Logitech C920 HD Pro (Werbung) – Der Klassiker unter den Webcams mit Full-HD für unter 70 €. - Mittelklasse:
Elgato Facecam – Eine reine Streaming-Kamera ohne Autofokus, dafür mit hoher Qualität und tollem Software-Support. Preis: ca. 170 €. - Profi:
Sony Alpha ZV-E10 + Capture Card (z. B. Elgato Cam Link 4K) – DSLR-Qualität für Streaming. Kombi-Preis: 800–1.000 €.
💡 Ausleuchtung – Licht ist Gamechanger
Gutes Licht verbessert die Bildqualität deiner Kamera massiv – oft mehr als ein besserer Sensor!

- Einsteiger:
Neewer Ring Light (Werbung) – Für unter 40 € bekommst du ein solides Ringlicht mit einstellbarer Helligkeit. Das Ringlicht gibt es in verschiedenen Größen. - Mittelklasse:
Elgato Key Light (Werbung) – Kompakte Studiolichter mit App-Steuerung und hervorragender Farbwiedergabe. Preis: ca. 130 € pro Stück. - Profi:
Aputure Amaran 100d + Softbox (Werbung) – Studiobeleuchtung mit extrem hoher Qualität, rund 250–300 € pro Einheit + Halterung oder Stativ
🖥 Zweiter Monitor – Multitasking leicht gemacht
Ein zweiter Monitor ist kein Luxus – sondern fast Pflicht für Streaming. Chat, OBS oder Musiksteuerung haben hier ihren Platz.
- Einsteiger:
AOC 24B2XH (Werbung) – Günstiger 24”-Full-HD-Monitor mit guter Farbwiedergabe für rund 100 €. - Mittelklasse:
Dell P2422H (Werbung) – Hochwertiges IPS-Panel mit ergonomischem Standfuß, rund 170 €. - Profi:
LG UltraFine 4K (Werbung) – Glasklares Bild in 3840×2160, ideal auch für Content-Creation neben dem Stream. Preis: ca. 500–600 €.
🔧 Bonus: Nützliche Extras
- Greenscreen: Ideal für Streamer, die ihr Bild freistellen wollen. Einsteiger-Tipp: Elgato Green Screen (Werbung) oder günstiger (grüner) Stoff den du einfach aufhängst.
- Stream Deck (Werbung) (MK2/Mini/XL): Für schnellen Szenenwechsel, Soundeffekte oder Chat-Interaktionen.
- Kabelmanagement & Halterungen: Ein aufgeräumter Schreibtisch hilft dir und wirkt professionell.

Fazit – Dein perfektes Streaming Setup 2025
Ob du gerade erst anfängst oder dein bestehendes Setup verbessern willst: Mit der richtigen Hardware legst du den Grundstein für einen erfolgreichen Stream. Investiere in klaren Sound, gutes Licht und eine stabile Kamera, um professionell zu wirken – ganz unabhängig von deiner Zuschauerzahl.
Pro-Tipp: Du musst nicht alles auf einmal kaufen. Fang klein an und upgrade schrittweise – so bleibt Streaming auch finanziell machbar. Keines der Geräte ist ein Muss, wir würden aber für den Einstieg auf jeden Fall ein paar Euro für ein gutes Mikrofon in die Hand nehmen. Du hast keine Lust auf eine Kamera? Versuche es doch einfach ohne – du musst dich wohlfühlen. Auch VTuber sind aktuell sehr beliebt.
Einsteiger
Du fängst gerade erste an und hast vielleicht schon das eine oder andere.
- Mikrofon: 50 €
- Kamera: 70 €
- Beleuchtung: 40 €
Du kannst aber auch einfach mit dem starten was du schon hast.
Mid-Class
Das Streaming macht dir Spaß und du möchtest das den nächsten Schritt gehen.
- Mikrofon 50 – 130 €
- Kamera: 70 – 170 €
- Licht: 40 – 260 €
- Zweiter Monitor 170 €
Am besten tauscht du nach und nach Teile aus.
Pro
Du bist voll in der Materie und willst das letzte herauskitzeln.
- Hier gibt es quasi keine Grenzen.
- Häufig kommen Studio-Mikrofone und -Kameras zum Einsatz
✅ Noch Fragen?
Schreib uns in die Kommentare oder teile deinen Setup-Favoriten auf Instagram und markiere uns in deinem Setup.
Quelle Titelbild: elgato Presse und Media Center
1 thought on “Streaming Setup 2025: Mikrofon, Kamera, Licht & Monitor – von Einsteiger bis Profi”